Unser Scan2BIM Ansatz, Fehlervermeidung bei Punktwolkendaten

Die präzise Modellierung von Gebäuden und Strukturen aus Punktwolken erfordert einen sorgfältig durchdachten und verlässlichen Workflow, der Ungenauigkeiten in den Ausgangsdaten erkennt und korrigiert. Bei VMTS legen wir besonderen Wert auf die Qualität der Punktwolkendaten, da sie die Grundlage für alle weiteren Schritte im Scan2BIM-Prozess bilden. Während viele Anbieter auf einfache Workflows setzen, die oft zu ungenauen Ergebnissen führen, haben wir bei VMTS einen komplexen und bewährten Workflow entwickelt, der die Qualität unserer 3D-Modelle sichert. Dieser Artikel erläutert den allgemeinen Workflow von Scan2BIM, die häufig auftretenden Probleme bei Punktwolkendaten und die spezifischen Vorteile unseres Ansatzes bei VMTS.

Allgemeiner Workflow von Scan2BIM

Normalerweise erhält das CAD-Unternehmen die Punktwolken von einem Vermessungsbüro, das vor Ort Laserscans durchführt und die einzelnen Punktwolkenstationen registriert. Auch wir bei VMTS erhalten die Punktwolken von unserem Partnerbüro. Der Workflow sieht folgendermaßen aus:

 

Oft auftretendes Problem: Ungenauigkeit der Punktwolken

Wir verwenden Punktwolkendaten unserer Kunden, um 3D-Modelle oder 2D-Pläne zu erstellen. Was passiert, wenn die Scannerdaten nicht präzise genug sind? Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass 80% der Punktwolkendaten fehlerhaft sind. Ohne unseren eigens entwickelten Workflow und die Korrekturen würden diese Ungenauigkeiten und Fehler in die 3D-Modelle einfließen.

Workflow von Scan2BIM

Obwohl andere CAD-Partner einfache Workflows nutzen und die Punktwolken direkt in CAD-Programmen zeichnen, versuchen sie, Ungenauigkeiten durch Mittelwerte zu minimieren, in der Hoffnung, die Fehler zu halbieren. In der Realität führt dies jedoch zu Fehlern im gesamten 3D-Modell.

Vorteile unseres Scan2BIM-Workflows

Unsere Workflows sind komplexer und manchmal zeitaufwendiger, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt. Wir setzen diesen Workflow bei allen Prozessen und Lösungen ein, sei es Punktwolken zu Archicad, Punktwolken zu Allplan, Punktwolken zu Revit oder Punktwolken zu Vectorworks. Unabhängig von der Software muss die Ausgabequalität hoch und einheitlich sein. Die meisten Punktwolkendaten enthalten Verschiebungen und Fehler. VMTS erkennt und repariert die Daten vor der Modellierung des 3D-BIM-Modells. Durch unseren Workflow können wir die Genauigkeit und Präzision der Daten garantieren.

Scan2BIM Workflow

Fazit/Take Away

Die Genauigkeit der Punktwolkendaten ist entscheidend für die Qualität der daraus resultierenden 3D-Modelle. Während einfache Workflows oft zu Fehlern führen, bietet unser komplexer und sorgfältig entwickelter Scan2BIM-Workflow eine zuverlässige Lösung zur Erkennung und Korrektur von Datenfehlern. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere 3D-Modelle höchste Präzision und Qualität aufweisen, unabhängig von der verwendeten Software.

FAQs

  1. Was ist der allgemeine Workflow von Scan2BIM?

    Der Workflow beginnt mit der Erfassung der Punktwolken durch ein Vermessungsbüro, das die Daten bereitstellt. Das CAD-Unternehmen verwendet dann diese Punktwolken, um 3D-Modelle oder 2D-Pläne zu erstellen. Ein sorgfältiger Workflow zur Korrektur von Ungenauigkeiten ist entscheidend.

  2. Welche Probleme treten häufig bei Punktwolken auf?

    Häufige Probleme sind Ungenauigkeiten in den Punktwolkendaten. Schätzungen zeigen, dass etwa 80% der Punktwolkendaten fehlerhaft sein können. Diese Fehler müssen erkannt und korrigiert werden, um die Qualität des 3D-Modells sicherzustellen.

  3. Wie unterscheidet sich der Workflow von VMTS von anderen Anbietern?

    Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die einfache Workflows nutzen und Fehler durch Mittelwerte minimieren, verwendet VMTS einen komplexen und detaillierten Workflow. Dies umfasst die Erkennung und Korrektur von Datenfehlern, um eine hohe Genauigkeit und Qualität des 3D-Modells zu gewährleisten.

  4. Welche Vorteile bietet der Scan2BIM-Workflow von VMTS?

    Der VMTS-Workflow bietet eine zuverlässige Methode zur Erkennung und Korrektur von Fehlern in den Punktwolkendaten. Dies stellt sicher, dass die resultierenden 3D-Modelle eine hohe Präzision und Qualität aufweisen, unabhängig von der verwendeten Software.

  5. Warum ist die Genauigkeit der Punktwolkendaten wichtig?

    Die Genauigkeit der Punktwolkendaten ist entscheidend, da sie direkt die Qualität des daraus resultierenden 3D-Modells beeinflusst. Ungenaue Daten können zu Fehlern im Modell führen, was die Qualität und Verwendbarkeit der finalen 3D-Modelle beeinträchtigt.

By Published On: März 10th, 2024Categories: Nachrichten, Punktwolke zu CAD, warum sind wir besser

Über den Autor: Nguyen Huynh (Rainer)

As the Co-Founder and CEO of VMT Solutions, I earned my Master's degree in Technical and Vocational Education and Training (TVET) from Germany in 2007. With over a decade of experience in point cloud processing and BIM services, I've always been passionate about tackling complex challenges and developing innovative workflows that enhance accuracy and detail in point cloud to BIM conversions.At VMT Solutions, we are committed to providing high-quality services that deliver exceptional value, particularly to surveying companies. We focus on building win-win relationships, ensuring that our clients benefit from tailored solutions that meet their specific needs. Every day, I strive to push the boundaries of our industry, continuously refining our methods and exploring new ways to optimize our offerings.

Share This Story, Choose Your Platform!

Unsere Projekte

Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Projekte in verschiedenen Bereichen, die unser VMT-Team durchgeführt hat.

Wir lieben es zu haben

zufriedenen Kunden

„Gerade in Phasen hoher Projektauslastung ist verlässliche, fachlich fundierte Unterstützung ein entscheidender Erfolgsfaktor – und genau diesen Mehrwert bietet uns VMT Solutions. Die Zusammenarbeit verläuft stets professionell, flexibel und termingerecht. Die gelieferten Zeichnungen erfüllen höchste Qualitätsansprüche und integrieren sich nahtlos in unsere Projektabläufe und Prozesse ein. Wir schätzen besonders die schnelle Reaktionszeit und das technische Verständnis, mit dem unsere Anforderungen umgesetzt werden. VMT Solutions entlastet unser Team spürbar und ist ein Partner, auf den wir uns jederzeit verlassen können. 

Eine klare Empfehlung!“

Gerd Gindullis, Dozent für digitale Bestandserfassung der FH Aachen, TerraMeta 3D Laser Service

“Die Zusammenarbeit mit VMT Solutions ist für mich äußerst wertvoll, da die Ergebnisse stets überzeugen. Wie auf meiner Website (architect-stefan-schramm.com) zu sehen ist, entstehen daraus beeindruckende Projekte.

Besonders schätze ich die professionelle Betreuung meiner Entwürfe durch VMTS. Da ich ausschließlich von Hand entwerfe, ist es essenziell, dass meine Architektur und Denkweise verstanden und präzise in den Zeichnungen umgesetzt werden. VMTS verfügt über ein ausgeprägtes ästhetisches Gespür und ein hervorragendes Verständnis für mein Design, was die Zusammenarbeit enorm erleichtert.

Sehr empfehlenswert!

Stefan Schramm, Architekt Stefan Schramm

„Ihre Pläne sind perfekt, so etwas habe ich noch nie zuvor gesehen. Das sind Zeichnungen von höchster Qualität, das muss ich sagen. Ich möchte Ihnen noch einmal meinen herzlichen Dank für Ihre Arbeit aussprechen.“

Endre Szokolai customer satisfied VMT SolutionsEndre Szokolai, Digitalplan-Szokolai

VMT hat für unser Forschungsprojekt ein großes Industriegebäude in 3D modelliert. An VMT geliefert wurden DWG-Pläne. Herausgekommen ist ein sehr detailgetreues Modell aus Gebäudehülle, Innenwänden, Durchbrüchen und Treppen. Vorher wurde eine deutsche Firma mit dem gleichen Objekt beauftragt, das hat leider gar nicht geklappt. Umso erleichterter war ich, dass VMT das so zuverlässig hinbekommen hat. Vielen Dank für die tolle Arbeit und den wirklich fairen Preis!

Sehr zuverlässige Firma, zuvorkommende Mitarbeiter und top Arbeit. Unsere Pläne wurden sehr schnell und genau erstellt. Vielen Dank dafür. Sehr zu empfehlen.

Silvan Bearth

Top Beratung und hohe 3D-Modellierungsqualität zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis… Was will man mehr? Kann ich wärmstens empfehlen…

Stefan Beckel

Wir Sind Sehr Begeistert,

gemeinsam mit Ihnen herausfordernde Projekte zu meistern.