Vor Kurzem führten wir ein sehr interessantes Gespräch mit einem potenziellen Kunden über ein abgeschlossenes Vermessungsprojekt.
Er äußerte eine typische Sorge:
„Der größte Teil meines Scanbereichs ist schlecht beleuchtet. Die Punktwolke enthält keine Farbdaten, nur Intensität. Können wir diese Graustufen-Daten trotzdem verwenden? Geht dabei Genauigkeit oder Detailtiefe verloren?“
Unsere Antwort – basierend auf jahrelanger Projekterfahrung – war klar:
Ganz und gar nicht!
Diese Reaktion überraschte ihn. Warum verlangen alle bisherigen CAD-Partner Punktwolken mit Farbe, während wir behaupten, mit reinen Intensitätsdaten präziser modellieren zu können?
Podcast anhören
Keine Zeit zum Lesen? Hören Sie sich die Podcast-Version dieses Artikels an.
Inhaltsverzeichnis
Die Wahrheit über RGB-Daten in Punktwolken
Um diese Frage zu verstehen, muss man wissen, was RGB-Farben in einer Punktwolke tatsächlich bedeuten:
- RGB stammt aus Fotos
Die Farbinformationen (Rot, Grün, Blau) werden nicht vom Laserscanner erzeugt, sondern durch aufgenommene Fotos ermittelt und anschließend auf die Punktwolke projiziert. - Bildqualität beeinflusst die Geometrie
Wenn die Aufnahmen unter schlechten Lichtbedingungen entstehen – was bei Baustellen oder Innenräumen häufig vorkommt – kann das RGB-Farbbild die Nutzbarkeit sogar verschlechtern.
Dunkle, verrauschte oder unklare Farben überdecken oft wichtige geometrische Details und lenken von der realen Struktur ab.
Die Vorteile von Intensity-basierten Punktwolken
Im Gegensatz dazu zeichnet Intensity die Reflektivität des Laserstrahls auf der Objektoberfläche auf – ein direktes physikalisches Messsignal, völlig unabhängig vom Umgebungslicht.
Das bietet entscheidende Vorteile für CAD- und BIM-Modellierungen:
- Optimierte geometrische Genauigkeit
Intensitätsdaten zeigen die realen Oberflächeneigenschaften. Dadurch werden Kanten, Konturen und Materialübergänge klarer sichtbar als bei farbbasierten Daten. - Schnellere Vermessung
Ohne den zusätzlichen Aufwand für hochwertige Fotografie kann der gesamte Scanprozess erheblich beschleunigt werden – besonders bei großen Projekten. - Bevorzugt bei hochpräzisen Projekten
Bei VMT Solutions arbeiten wir häufig ausschließlich mit Intensitätsdaten. Unser Ziel ist die höchstmögliche geometrische Präzision – Farbe ist optional, nicht zwingend.
Vergleich: RGB-Punktwolke vs. Intensity-Graustufen-Punktwolke
| Merkmal | RGB Point Cloud | Grayscale Intensity Point Cloud |
|---|---|---|
| Dateninhalt | 3 Farbwerte (R, G, B) | 1 Reflexionswert (Intensity) |
| Quelle | Indirekt – aus Kamerabildern | Direkt – aus LiDAR-Scandaten |
| Zweck | Visuelle Objekterkennung (Bäume, Möbel etc.) | Maximale geometrische Genauigkeit, Materialunterscheidung |
| Abhängigkeit vom Licht | Hoch – stark beeinflussbar durch Lichtverhältnisse | Sehr gering – unabhängig vom Umgebungslicht |
| Vorteil für CAD/BIM | Liefert visuelle Orientierung | Betont physische Kanten und präzise Geometrie |


Wie VMT Solutions Intensity-Daten optimal nutzt
Einige Anwender empfinden graustufige Punktwolken als schwer interpretierbar in CAD-Umgebungen.
Genau hier unterscheidet sich VMT Solutions von anderen Anbietern.
Dank unseres optimierten Workflows:
- Erhöhen wir den Kontrast der Intensitätsdaten, um Details klarer und erkennbarer zu machen.
- Erstellen wir 3D-Modelle mit höchster Präzision, ohne uns auf „dekorative“ Farbinformationen zu verlassen.
Fazit
Lassen Sie sich nicht von der Anforderung nach RGB-Farbe ausbremsen – besonders nicht bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Intensity-basierte Punktwolken sind oft die genauere, effizientere und professionellere Wahl für präzise 3D-Modellierung.
Kontaktieren Sie VMT Solutions, um mehr über unseren einzigartigen Workflow zu erfahren – und wie wir Ihrem Projekt unabhängig von den Lichtbedingungen die höchste Genauigkeit garantieren.
Besuchen Sie uns unter https://vmts.ch/
Über den Autor:
Nguyen Huynh (Rainer)

Als Mitbegründer und Geschäftsführer von VMT Solutions, SSIFT Vietnam, BlackSwiss Vietnam und Victoria Measuring Solutions PTY LTD (Australien) habe ich 2007 mein Masterstudium in Technischer Berufsbildung (TVET) in Deutschland abgeschlossen.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Verarbeitung von Punktwolken und BIM-Dienstleistungen bin ich leidenschaftlich daran interessiert, komplexe Herausforderungen zu meistern und innovative Arbeitsabläufe zu entwickeln, um die Genauigkeit und Detailtiefe bei der Umwandlung von Punktwolken in BIM-Modelle zu verbessern.
Bei VMT Solutions verpflichten wir uns, hochwertige Dienstleistungen zu liefern, die außergewöhnlichen Mehrwert bieten – insbesondere für Vermessungsunternehmen. Wir konzentrieren uns darauf, für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaften aufzubauen und sicherzustellen, dass unsere Kunden maßgeschneiderte Lösungen erhalten, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Jeden Tag bemühe ich mich, die Grenzen der Branche zu erweitern, unsere Methoden kontinuierlich zu verbessern und neue Wege zur Optimierung der von uns angebotenen Dienstleistungen zu entdecken.
Kürzliche Posts
Tag Cloud
Wir lieben es,
zufriedene Kunden zu haben.
„Ihre Pläne sind perfekt, so etwas habe ich noch nie zuvor gesehen. Das sind Zeichnungen von höchster Qualität, das muss ich sagen. Ich möchte Ihnen noch einmal meinen herzlichen Dank für Ihre Arbeit aussprechen.“
VMT hat für unser Forschungsprojekt ein großes Industriegebäude in 3D modelliert. An VMT geliefert wurden DWG-Pläne. Herausgekommen ist ein sehr detailgetreues Modell aus Gebäudehülle, Innenwänden, Durchbrüchen und Treppen. Vorher wurde eine deutsche Firma mit dem gleichen Objekt beauftragt, das hat leider gar nicht geklappt. Umso erleichterter war ich, dass VMT das so zuverlässig hinbekommen hat. Vielen Dank für die tolle Arbeit und den wirklich fairen Preis!
Sehr zuverlässige Firma, zuvorkommende Mitarbeiter und top Arbeit. Unsere Pläne wurden sehr schnell und genau erstellt. Vielen Dank dafür. Sehr zu empfehlen.
Top Beratung und hohe 3D-Modellierungsqualität zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis… Was will man mehr? Kann ich wärmstens empfehlen…
























