Scan2CAD: Die geplante Restaurierung des historischen Gebäudekomplexes Elders Wool Stores in Fremantle, Australien, stellt höchste Anforderungen an Präzision und Erfahrung im Umgang mit Punktwolkendaten. VMT Solutions wurde von einem australischen Architekturbüro mit der Aufgabe betraut, aus gelieferten Punktwolkendaten exakte CAD-Modelle zu erstellen – als Grundlage für die langfristige Revitalisierung dieses bedeutenden Kulturerbes.
Ein denkmalgeschützter Industriebau mit komplexer Geometrie
Das Elders Wool Stores besteht aus zwei Hauptgebäuden: einem unter Denkmalschutz stehenden Backsteinbau von 1927 sowie einem Anbau aus den 1950er Jahren. Seit mehr als 40 Jahren steht der Komplex leer – die geplante Umnutzung erfordert daher besonders detaillierte und verlässliche Daten für Planung und Ausführung.
Australische Architekten, die sich auf Umbauten und Bestandsplanung spezialisieren, sehen sich regelmäßig mit der Herausforderung konfrontiert, zuverlässige Partner für Scan2CAD– und BIM-Dienstleistungen zu finden. Genau hier konnte VMT Solutions seine Kompetenz und Erfahrung international unter Beweis stellen.
Warum Standardtoleranzen nicht ausreichen
Für anspruchsvolle Bauaufgaben – insbesondere im Denkmalschutz – sind vereinfachte Modelle mit Toleranzen von ±5 cm ungeeignet. Bereits Abweichungen im Bereich von ±2 cm können zu Planungsfehlern und teuren Nachbesserungen führen. VMT Solutions setzt daher auf einen spezialisierten Scan2CAD-Workflow, der Toleranzen unter ±1.5 cm garantiert – dokumentiert, kontrolliert und validiert.
Unsere Leistungen im Überblick
Präzision bis ±1.5 cm: Durch Techniken wie Morph-Modellierung in Archicad oder „Model in Place“ in Revit liefern wir CAD-Modelle mit höchster Genauigkeit.
Geprüfte Punktwolkendaten: Rund 50 % der Point Clouds, die wir erhalten, enthalten relevante Fehler. Unsere Expertenteams mit geodätischem Hintergrund analysieren, korrigieren und validieren die Daten vollständig.
Professionelles Equipment: Zum Einsatz kommen TLS Scanner wie Leica RTC360, Faro Focus oder Riegl VZ-Serie. Für Projekte dieser Präzisionsklasse sind mobile Scanner ungeeignet.
Native 3D-Modelle: Wir liefern keine generischen IFC-Dateien, sondern vollständig bearbeitbare Modelle in Archicad, Allplan oder Revit, perfekt integrierbar in bestehende Planungsprozesse.
Langfristige Zusammenarbeit: Neben der Modellierung bieten wir auch Projektvisualisierungen, Tool-Entwicklung und Prozessberatung an.
Ergebnis: Modellierung als Grundlage für sichere Restaurierung
Das Ziel war klar: Die Umwandlung der gescannten Daten in hochwertige CAD- und BIM-Modelle, die eine zuverlässige Planungsbasis bieten und gleichzeitig den architektonischen Charakter des Gebäudes bewahren. Dank der Erfahrung und Präzision von VMT Solutions wurde dieses Ziel erfolgreich erreicht.
Planen Sie ein ähnliches Projekt im Bereich Umbau, Denkmalpflege oder Bestandserfassung?
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung mit Punktwolken zu CAD, Archicad Punktwolke und hochpräzisem Scan2CAD.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Bestandsmodellierung aus Punktwolken
Was versteht man unter der Umwandlung von Punktwolken in CAD/BIM-Modelle bei Sanierungen?
Ist eine Millimetergenauigkeit bei 3D-Modellen aus Punktwolken realistisch und immer notwendig?
Welchen Einfluss hat die Präzision auf die Kosten eines 3D-Modells?
Welche technischen Voraussetzungen sind für eine hochpräzise Punktwolken-Modellierung erforderlich?
Warum ist die Genauigkeit des 3D-Modells so entscheidend für die Machbarkeit der Sanierung?
Ist die interne Verarbeitung von Punktwolken wirtschaftlich für Architekturbüros?
Welche Toleranzen sind bei professionellen Dienstleistern für Punktwolken-Modellierung üblich?
Welche Dateiformate werden für Punktwolken und die resultierenden 3D-Modelle empfohlen?
Über den Autor: Nguyen Huynh (Rainer)

Als Mitbegründer und CEO von VMT Solutions habe ich 2007 meinen Masterabschluss in Technischer und Beruflicher Bildung (TVET) in Deutschland erworben. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Verarbeitung von Punktwolken und BIM-Dienstleistungen bin ich stets leidenschaftlich darin, komplexe Herausforderungen anzugehen und innovative Workflows zu entwickeln, die die Genauigkeit und Detailgenauigkeit bei der Umwandlung von Punktwolken in BIM verbessern.
Bei VMT Solutions sind wir bestrebt, hochwertige Dienstleistungen zu bieten, die einen außergewöhnlichen Mehrwert liefern, insbesondere für Vermessungsunternehmen. Unser Fokus liegt darauf, Win-Win-Beziehungen aufzubauen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden von maßgeschneiderten Lösungen profitieren, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Jeden Tag strebe ich danach, die Grenzen unserer Branche zu erweitern, unsere Methoden kontinuierlich zu verfeinern und neue Wege zu finden, um unser Angebot zu optimieren.
Kürzliche Posts
Tag Cloud
Wir lieben es,
zufriedene Kunden zu haben.
„Ihre Pläne sind perfekt, so etwas habe ich noch nie zuvor gesehen. Das sind Zeichnungen von höchster Qualität, das muss ich sagen. Ich möchte Ihnen noch einmal meinen herzlichen Dank für Ihre Arbeit aussprechen.“
VMT hat für unser Forschungsprojekt ein großes Industriegebäude in 3D modelliert. An VMT geliefert wurden DWG-Pläne. Herausgekommen ist ein sehr detailgetreues Modell aus Gebäudehülle, Innenwänden, Durchbrüchen und Treppen. Vorher wurde eine deutsche Firma mit dem gleichen Objekt beauftragt, das hat leider gar nicht geklappt. Umso erleichterter war ich, dass VMT das so zuverlässig hinbekommen hat. Vielen Dank für die tolle Arbeit und den wirklich fairen Preis!
Sehr zuverlässige Firma, zuvorkommende Mitarbeiter und top Arbeit. Unsere Pläne wurden sehr schnell und genau erstellt. Vielen Dank dafür. Sehr zu empfehlen.
Top Beratung und hohe 3D-Modellierungsqualität zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis… Was will man mehr? Kann ich wärmstens empfehlen…