Von der Punktwolke zum BIM-Modell: Eine Erfolgsgeschichte mit unserem australischen Kunden

Einer unserer Kunden in Australien, ein renommiertes Architekturbüro, das sich auf Renovierungsprojekte spezialisiert hat, teilte uns seine Frustration darüber mit, wie schwierig es ist, ein Vermessungsunternehmen zu finden, das ein Komplettpaket von 3D-Laserscanning bis hin zur 3D-BIM-Modellierung anbieten kann.

Ihre Projekte erfordern oft nahezu absolute Genauigkeit und Detailtreue, aber die meisten Vermessungsunternehmen in Australien liefern in der Regel stark vereinfachte Ergebnisse. Einige akzeptieren sogar Abweichungen von bis zu +/-5 cm in ihren 3D-Modellen – ein Standard, der für Architekten inakzeptabel ist. In Gesprächen mit einigen Firmen betonten diese, dass ihre Kunden „nur diese Genauigkeit“ benötigen, und sie behaupteten, noch nie Beschwerden über die Qualität erhalten zu haben. Studien zeigen jedoch, dass die meisten B2B-Kunden bei Unzufriedenheit einfach zu einem anderen Anbieter wechseln, anstatt Beschwerden zu äußern.

Unser australischer Kunde stand vor einer ähnlichen Herausforderung. Anstatt ein Komplettpaket zu buchen, ließ er die Vermessung lokal durchführen und schickte uns die Punktwolkendaten zur weiteren Verarbeitung in ein BIM-Modell. Auch wenn dieser Ansatz funktionierte, fügte er unnötige Komplexität in den Workflow ein.

Bei VMT Solutions sind wir stets offen für langfristige Partnerschaften mit Vermessungsunternehmen, um das fehlende Puzzlestück in ihrem Full-Service-Angebot zu sein. Auf diese Weise können wir den Endkunden die Bequemlichkeit und Zufriedenheit einer vollständigen Lösung bieten.

Hier ein Einblick in ein kürzlich abgeschlossenes Projekt für unseren australischen Kunden. Wir haben ihre Punktwolkendaten in ein detailliertes BIM-Modell umgewandelt, mit Leidenschaft und Präzision. Unsere Architekten haben sogar ein beeindruckendes Video erstellt, das den Übergang von der Punktwolke zum BIM-Modell zeigt und die bemerkenswerte Transformation des Projekts hervorhebt.

Neben der Bereitstellung der besten Dienstleistungen unterstützen wir unsere B2B-Partner in Bereichen wie der Projektvisualisierung, um ihre Präsentationen ansprechender zu gestalten, bei der Entwicklung von Tools zur Effizienzsteigerung und bei der Optimierung von Managementsystemen. Unser gesamtes Team steht bereit, um Ihr Geschäft erfolgreich zu unterstützen.

FAQs

 1. Warum ist ein Komplettpaket von 3D-Laserscanning bis BIM-Modellierung wichtig?

Viele Architekturbüros, wie unser australischer Kunde, beklagen sich über die Schwierigkeit, ein Vermessungsunternehmen zu finden, das sowohl Scanning als auch Modellierung auf hohem Niveau anbietet. Die meisten Anbieter liefern vereinfachte Modelle mit Abweichungen bis zu ±5 cm – für präzise Renovierungsprojekte ist das inakzeptabel

2. Was sind die Risiken bei getrennten Dienstleistern für Scanning und Modellierung?

Die Trennung führt zu komplexeren Workflows, erhöhtem Kommunikationsaufwand und potenziellen Fehlerquellen. Unser Kunde musste lokal scannen lassen und die Punktwolke separat zur Modellierung schicken – ein umständlicher Prozess.

3. Welche Genauigkeit wird für BIM-Modelle empfohlen?

Für anspruchsvolle Projekte ist eine Genauigkeit von ±1 cm ideal. Abweichungen über ±2 cm können zu Problemen bei der Montage und Planung führen

4. Warum sind originale Punktwolkendaten entscheidend?

Ohne Originaldaten ist die Validierung des Modells kaum möglich. Viele Auftraggeber erkennen erst spät, dass ihre Daten verändert oder unvollständig sind, was zu Zusatzkosten oder sogar Datenverlust führen kann

6. Wie unterstützt VMT Solutions seine B2B-Partner?

Neben Modellierung bietet VMT Unterstützung bei Projektvisualisierung, Tool-Entwicklung zur Effizienzsteigerung und Optimierung von Managementsystemen – ein echter Full-Service-Ansatz

7. Welche Formate und Liefermethoden sind empfehlenswert?

Punktwolken sollten im E57-Format mit separaten Stationen geliefert werden. Für große Datenmengen empfiehlt sich RAR-Komprimierung und Verteilung in kleinere Ordner, wie in Anweisungen der Lieferung von Punktwolken beschrieben

By Published On: November 19th, 2024Categories: Punktwolke zu CAD, Punktwolke zu BIM

Über den Autor: Nguyen Huynh (Rainer)

Nguyen Huynh (Rainer) VMT Solutions

Als Mitbegründer und CEO von VMT Solutions habe ich 2007 meinen Masterabschluss in Technischer und Beruflicher Bildung (TVET) in Deutschland erworben. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Verarbeitung von Punktwolken und BIM-Dienstleistungen bin ich stets leidenschaftlich darin, komplexe Herausforderungen anzugehen und innovative Workflows zu entwickeln, die die Genauigkeit und Detailgenauigkeit bei der Umwandlung von Punktwolken in BIM verbessern.

Bei VMT Solutions sind wir bestrebt, hochwertige Dienstleistungen zu bieten, die einen außergewöhnlichen Mehrwert liefern, insbesondere für Vermessungsunternehmen. Unser Fokus liegt darauf, Win-Win-Beziehungen aufzubauen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden von maßgeschneiderten Lösungen profitieren, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Jeden Tag strebe ich danach, die Grenzen unserer Branche zu erweitern, unsere Methoden kontinuierlich zu verfeinern und neue Wege zu finden, um unser Angebot zu optimieren.

Share This Story, Choose Your Platform!

Unsere Projekte

Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Projekte in verschiedenen Bereichen, die unser VMT-Team durchgeführt hat.

Wir lieben es,

zufriedene Kunden zu haben.

„Gerade in Phasen hoher Projektauslastung ist verlässliche, fachlich fundierte Unterstützung ein entscheidender Erfolgsfaktor – und genau diesen Mehrwert bietet uns VMT Solutions. Die Zusammenarbeit verläuft stets professionell, flexibel und termingerecht. Die gelieferten Zeichnungen erfüllen höchste Qualitätsansprüche und integrieren sich nahtlos in unsere Projektabläufe und Prozesse ein. Wir schätzen besonders die schnelle Reaktionszeit und das technische Verständnis, mit dem unsere Anforderungen umgesetzt werden. VMT Solutions entlastet unser Team spürbar und ist ein Partner, auf den wir uns jederzeit verlassen können. 

Eine klare Empfehlung!“

Gerd Gindullis, Dozent für digitale Bestandserfassung der FH Aachen, TerraMeta 3D Laser Service

“Die Zusammenarbeit mit VMT Solutions ist für mich äußerst wertvoll, da die Ergebnisse stets überzeugen. Wie auf meiner Website (architect-stefan-schramm.com) zu sehen ist, entstehen daraus beeindruckende Projekte.

Besonders schätze ich die professionelle Betreuung meiner Entwürfe durch VMTS. Da ich ausschließlich von Hand entwerfe, ist es essenziell, dass meine Architektur und Denkweise verstanden und präzise in den Zeichnungen umgesetzt werden. VMTS verfügt über ein ausgeprägtes ästhetisches Gespür und ein hervorragendes Verständnis für mein Design, was die Zusammenarbeit enorm erleichtert.

Sehr empfehlenswert!

Stefan Schramm, Architekt Stefan Schramm

„Ihre Pläne sind perfekt, so etwas habe ich noch nie zuvor gesehen. Das sind Zeichnungen von höchster Qualität, das muss ich sagen. Ich möchte Ihnen noch einmal meinen herzlichen Dank für Ihre Arbeit aussprechen.“

Endre Szokolai customer satisfied VMT SolutionsEndre Szokolai, Digitalplan-Szokolai

VMT hat für unser Forschungsprojekt ein großes Industriegebäude in 3D modelliert. An VMT geliefert wurden DWG-Pläne. Herausgekommen ist ein sehr detailgetreues Modell aus Gebäudehülle, Innenwänden, Durchbrüchen und Treppen. Vorher wurde eine deutsche Firma mit dem gleichen Objekt beauftragt, das hat leider gar nicht geklappt. Umso erleichterter war ich, dass VMT das so zuverlässig hinbekommen hat. Vielen Dank für die tolle Arbeit und den wirklich fairen Preis!

Sehr zuverlässige Firma, zuvorkommende Mitarbeiter und top Arbeit. Unsere Pläne wurden sehr schnell und genau erstellt. Vielen Dank dafür. Sehr zu empfehlen.

Silvan Bearth

Top Beratung und hohe 3D-Modellierungsqualität zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis… Was will man mehr? Kann ich wärmstens empfehlen…

Stefan Beckel

Wir Sind Sehr Begeistert,

gemeinsam mit Ihnen herausfordernde Projekte zu meistern.