Fallstudie: Großflächiges Scan-to-BIM für die Staatsbibliothek zu Berlin

Projektübersicht: 3D-BIM-Modellierung eines Wahrzeichens

In strategischer Partnerschaft mit der bgis Kreative Ingenieure GmbH hat VMT Solutions ein umfangreiches Scan-to-BIM-Projekt für die renommierte Staatsbibliothek zu Berlin erfolgreich abgeschlossen. Dieses bedeutende 170.000 m² große Bauvorhaben, ein Großprojekt der bekannten gmp Architekten, erforderte höchste Präzision für die Erstellung einer digitalen Bestandsdokumentation.

Modernes Laserscanning und Punktwolkenverarbeitung

Um die strengen Anforderungen an Genauigkeit zu erfüllen, setzte unser Team eine hybride Datenerfassungsstrategie ein. Wir kombinierten die Stärken des terrestrischen Laserscanners Leica RTC360 mit der mobilen Mapping-Technologie von NavVis. Dieser Ansatz ermöglichte eine effiziente Erfassung eines riesigen Punktwolken-Datensatzes, der die komplexe Architektur der Bibliothek abdeckte. Unsere Spezialisten übernahmen anschließend die anspruchsvolle Aufgabe der Verarbeitung und Registrierung der Punktwolken, um eine einheitliche, hochpräzise Grundlage für den digitalen Zwilling zu schaffen.

Lieferung eines detaillierten Bestandsmodells im LOD300

Aus der verarbeiteten Punktwolke entwickelten unsere erfahrenen Modellierer ein umfassendes 3D-BIM-Modell im Detaillierungsgrad (LOD) 300. Das finale Modell bildete die komplexen architektonischen und strukturellen Elemente erfolgreich nach und übertraf alle Erwartungen. Dieses hochwertige Ergebnis erfüllt die strengen technischen Normen für öffentliche Einrichtungen und festigt die Expertise von VMT Solutions in der Abwicklung komplexer, internationaler Scan-to-BIM-Großprojekte sowie in der Modellierung von historischem Architekturerbe.

Related Works

Wir Sind Sehr Begeistert,

gemeinsam mit Ihnen herausfordernde Projekte zu meistern.